kindergerecht

Fachberatung, Evaluation und Kinderschutz für Kindertageseinrichtungen

FORTBILDUNGEN

Professionelle Begleitung bei Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz
Sexualisierte Gewalt und grenzverletzendes Verhalten können in jeder Organisation auftreten – umso wichtiger ist es, dass Fach- und Führungskräfte wissen, wie sie in solchen Situationen angemessen reagieren und präventiv handeln können.

Unsere Fortbildungen vermitteln praxisnahes Wissen, stärken Handlungskompetenzen und schaffen Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen. Dabei arbeiten wir mit einem traumasensiblen, ressourcenorientierten Ansatz und legen besonderen Wert auf die Reflexion eigener Haltungen und professioneller Rollen.

Ziele der Fortbildung:

  • Sensibilisierung für Formen, Dynamiken und Auswirkungen von sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen
  • Entwicklung von Handlungssicherheit bei der Ansprache und Begleitung betroffener Personen
  • Stärkung der Rolle als Fach- oder Führungskraft im Umgang mit Verdachtsfällen und offenen Situationen
  • Auseinandersetzung mit institutionellen Schutzkonzepten und Präventionsstrategien


Inhalte (Auswahl):

  • Formen grenzverletzenden und sexualisierten Verhaltens im beruflichen Kontext
  • Täter*innenstrategien und Betroffenenperspektiven
  • Kommunikation und Gesprächsführung in sensiblen Situationen
  • Schutzkonzepte
  • Fallarbeit und Praxisreflexion


Formate:

  • Eintägige Impuls-Workshops
  • Mehrtägige Intensivfortbildungen (auch zertifiziert)
  • Inhouse-Schulungen passgenau für Ihre Organisation


Zielgruppen:

  • Führungskräfte
  • Mitarbeitende in pädagogischen Einrichtungen, Beratung oder psychosozialen Berufen
  • Teams aus pädagogischen und sozialen Einrichtungen
Kontakt
E-Mail
Anruf