Coaching und Supervision
EINZELCOACHING
Einzelcoaching ist ein persönlicher Beratungs- und Begleitungsprozess, bei dem ein Coach auf die individuellen Bedürfnisse, Ziele und Herausforderungen einer einzelnen Person eingeht.
Dieser Prozess umfasst individuelle Unterstützung, abgestimmte Strategien und persönliche Feedbacks, um spezifische Herausforderungen des Klienten anzugehen und dessen Entwicklung und Wachstum zu fördern. Im Zentrum stehen die Stärkung der Selbstreflexion, das Erkennen und Nutzen eigener Ressourcen sowie das Überwinden von Hindernissen, um nachhaltige positive Veränderungen zu erzielen.
Brauchen Sie Unterstützung bei konkreten Fragestellungen? Wir beraten Sie per Videokonferenz und persönlich.
Honorar: 120 Euro zzgl. gesetzl. MwSt je angefangene 60 min.
TEAMCOACHING
Teamcoaching zum Umgang mit grenzverletzendem Verhalten
Teamcoaching zu grenzverletzendem Verhalten ist ein moderierter Prozess, in dem eine Coachin eine Gruppe von sechs bis zwölf Personen begleitet. Ziel ist es, in einem geschützten Rahmen über erlebte oder beobachtete Grenzverletzungen ins Gespräch zu kommen, Verständnis füreinander zu entwickeln und gemeinsame Strategien für einen respektvollen Umgang im Team zu erarbeiten.
Durch den Austausch unterschiedlicher Perspektiven entsteht ein Raum für gegenseitiges Lernen und die Entwicklung neuer Sichtweisen. Eine offene und unterstützende Gruppenatmosphäre trägt dazu bei, Wahrnehmungsverzerrungen zu erkennen und aufzulösen – das stärkt sowohl die individuelle Reflexionsfähigkeit als auch den Zusammenhalt im Team.
Thematische Schwerpunkte können sein:
- Wahrnehmung und Bewertung von grenzverletzendem Verhalten
- Reflexion eigener Haltungen und Rollen im Team
- Kommunikation und Umgang mit Unsicherheit oder Schweigen
- Entwicklung gemeinsamer Haltungen und Handlungsstrategien
- Prävention und Schutz im Arbeitskontext
Das Coaching unterstützt Teams dabei, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und eine Kultur des Hinschauens und der Achtsamkeit zu fördern.
Honorar: 130 Euro zzgl. gesetzl. MwSt je angefangene 60 min.
EINZELSUPERVISION
Einzelsupervision bezeichnet eine Beratungsform, die darauf abzielt, die professionelle Kompetenz im Umgang mit Klienten in unterschiedlichen beruflichen Umfeldern zu verbessern. Sie ermöglicht es, die eigene berufliche Rolle im Kontext der persönlichen Arbeitssituation zu reflektieren.
Wenn Sie sich fragen, für wen Einzelsupervision geeignet ist: Diese richtet sich an Führungskräfte, die ihre Aufgaben, Rollen und Entscheidungen überdenken möchten, sowie an Mitarbeiter und Privatpersonen, die nach Lösungen für herausfordernde Situationen suchen oder Unterstützung bei Entscheidungen benötigen.
Honorar: 130 Euro zzgl. gesetzl. MwSt je 90 min.
GRUPPENSUPERVISION
In der Gruppensupervision kommen Fachkräfte aus verschiedenen Einrichtungen und häufig auch aus unterschiedlichen Berufsfeldern zusammen, um unter der Leitung eines Supervisors ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu besprechen. Wir bieten themenorientierte Supervision an, sodass Sie sich beispielsweise zum Thema Kinderschutz mit anderen pädagogischen Fachkräften in der Gruppensupervision austauschen können.
Gruppensupervision: 6 Termine á 2 Std. in ein- bis zweiwöchigem Rhythmus.
Honorar: pro Person 620 Euro zzgl. gesetzl. MwSt