kindergerecht

Fachberatung, Evaluation und Kinderschutz für Kindertageseinrichtungen

Kleine und große Übergänge gestalten – Unterstützung für Kinder mit Behinderungen

Übergänge sind für Kinder mit Behinderungen oft Herausforderungen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. In unserem Workshop richten wir den Fokus auf die verschiedenen Übergänge im Leben dieser Kinder – nicht nur den Schritt von der Kindertageseinrichtung in die Schule, sondern auch andere bedeutende Veränderungen, die Einfluss auf ihre Entwicklung haben.
Ziel des Workshops: Wir möchten Fachkräfte darin unterstützen, Kinder während dieser Übergangsphasen effektiv zu begleiten und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Familien zu fördern.

Inhalte des Workshops:

  • Grundlagenwissen zu Übergängen: Ein tieferes Verständnis dafür, was Übergänge für Kinder mit Behinderungen bedeuten.
  • Entwicklungsaufgaben beim Übergang von der Kita zur Schule: Konkrete Beispiele und Strategien, um Kinder in dieser kritischen Phase zu unterstützen.
  • Zusammenarbeit mit Familien: Methoden und Techniken, wie die Kooperation mit den Familien gestaltet werden kann, um die Übergänge zu erleichtern.
  • Kindgerechte Gestaltung von Übergängen: Ansätze, wie Übergänge altersgerecht und bedürfnisorientiert gestaltet werden können.
  • Umgang mit Unsicherheiten und Ängsten: Strategien, um Kinder bei der Bewältigung von Unsicherheiten und Ängsten während der Übergänge zu unterstützen.

Durch praktische Übungen, Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen bietet dieser Workshop wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um Kinder mit Behinderungen in Übergangsphasen optimal zu fördern und zu stärken.

Dozentin:

E-Mail
Anruf