Workshop - Partizipations- und Beschwerdeverfahren
Dieser Workshop widmet sich den wichtigen Instrumenten der Partizipation und des Beschwerdemanagements in Organisationen, die das Wohlbefinden und die Rechte von Kindern und Jugendlichen schützen und fördern. Ziel ist es, eine kinderfreundliche Umgebung zu schaffen, in der die Stimmen von jungen Menschen gehört und ernst genommen werden.
Partizipationsverfahren: Teilnehmenden lernen, wie Entscheidungsprozesse so gestaltet werden können, dass Kinder und Jugendliche aktiv einbezogen werden. Es werden Mechanismen vorgestellt und erarbeitet, durch die Kinder und Jugendliche ihre Meinungen und Vorschläge einbringen können, um sicherzustellen, dass ihre Rechte und Interessen in allen sie betreffenden Entscheidungen berücksichtigt werden.
Beschwerdeverfahren: Der Workshop behandelt die Entwicklung und Implementierung von Beschwerdesystemen, die Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Beteiligten die Möglichkeit geben, ihre Bedenken oder Beschwerden über Missstände, Missbrauch oder Vernachlässigung effektiv zu kommunizieren.
Die Teilnehmenden werden dazu angeleitet, konkrete Ideen zu entwickeln, wie Partizipation in ihrer eigenen Einrichtung umgesetzt und ein effektives Beschwerdemanagement etabliert werden kann, das den Bedürfnissen ihrer Zielgruppe entspricht.
Der Workshop zielt darauf ab, eine offene, transparente und respektvolle Kultur innerhalb von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen zu fördern, indem er die Implementierung dieser Verfahren unterstützt.