kindergerecht

Fachberatung, Evaluation und Kinderschutz für Kindertageseinrichtungen

Institutioneller Kinderschutz - Entwicklung eines Schutzkonzeptes


Inhalt

Ein Schutzkonzept ist ein systematisches und begründetes Maßnahmenpaket von Interventions- und Präventionsmaßnahmen in einer Einrichtung. Während der Projektphase wird eine gemeinsame Definition dessen erarbeitet, was innerhalb des Trägers unter institutionellem Kinderschutz, Gefährdungsanalysen, Schutzkonzepten und höchstpersönlichen Rechten verstanden werden soll. 

Dabei beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Themen:

  • Bewertung der Alltagskultur in der Einrichtung
  • Macht und Machtmissbrauch
  • Grenzüberschreitungen
  • Nähe und Distanz in ihrer Einrichtung
  • Beteiligung und Umgang mit Beschwerden
  • Verfahren der Beteiligung in Ihrer Einrichtung
  • Einstellung und Gewinnung neuer Mitarbeiter*innen
  • Aufklärung und Aufarbeitung von Verdachtsmomenten (Intervention)
  • Gewalt unter Kindern
  • Kindliche Sexualerziehung 

Teilnehmerkreis

pädagogische Fachkräfte

Methoden

Diese Fortbildung profitiert von der Kombination von Hospitationen in den Gruppen und Workshops im Gesamtteam. So wird eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis erreicht.

Dauer

Die Anzahl der Hospitationen/Workshops orientiert sich an der Größe der Einrichtung.

Kosten

auf Anfrage


E-Mail
Anruf